Schulgesundheitsfachkraft an der Albert-Einstein-Schule Langen
"Gesund sein heißt gut lernen können"
An der Albert-Einstein-Schule gibt es seit dem 01.06.2017 eine Schulgesundheitsfachkraft, die im Rahmen eines Modellprojekts des Landes Hessen eingestellt
wurde.
Frau Lehr ist von Beruf examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft und kann auf viele Jahre Kinderklinikerfahrung zurückblicken.
Ziele für den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften an allgemeinbildenden Schulen sind:
-
Frühzeitige Entdeckung und Hilfestellung bei gesundheitlichen Problemen
-
Verbesserung der gesundheitlichen Lage und Versorgung sowie Stärkung der Gesundheitskompetenz
-
Verbesserung der Integration von Schüler/innen mit Behinderung und chronisch kranker Schüler/innen in die Regelschulen
-
Verringerung der Fehltage
-
Entlastung der Eltern
-
Entlastung der Lehrer und des Sekretariats von fachfremden (gesundheits-bezogenen) Aufgaben
-
Etablierung eines gesundheitsbewussten Schulklimas
-
Indirekt: Verbesserung der Bildungschancen für Schüler/innen an öffentlichen Schulen
Zu den Aufgaben von Frau Lehr zählen:
-
Gesundheitsversorgung auf dem Schulgelände und Früherkennung
-
Erstversorgung bei akuten Beschwerden und/oder Verletzungen in der Schule
-
Gesundheitsförderung und Prävention
-
Unterstützung chronisch kranker Schüler/innen und nach längerer Abwesenheit
-
Ansprech- und Vertrauensperson für Schüler/innen und Lehrkräfte (Schweigepflicht)
-
Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem ÖGD, Kinderärzten und weiteren Gesundheitseinrichtungen
Sollten Sie gesundheitliche Fragen haben oder Informationen bezüglich einer Erkrankung Ihres Kindes zukommen lassen wollen, melden Sie sich gerne bei ihr.
Kontakt:
Frau Lehr
06103-31038-16
verwaltung@albert-einstein-schule-langen.de