AES 2.0 - die AES wird größer

Aufgrund der städtebaulichen Entwicklung in Langen und Egelsbach und der damit steigenden Zahl an Schülerinnen und Schülern, wurde im Schulentwicklungsplan 2022 des Kreises Offenbach festgelegt, die AES um 3 Züge zu erweitern. Das bedeutet, dass zu den derzeit 4 Klassen pro Jahrgang 3 weitere Klassen dazukommen, so dass die AES 7- zügig ausgebaut wird. 

Der Kreis Offenbach als Schulträger schafft die Kapazitäten für die höhere Schülerzahl und hat das Architekturbüro Loewer & Partner mit der Planung eines Erweiterungsbaus beauftragt. Gemeinsam mit uns als Schulgemeinde wurden Raumkonzept und Nutzung sowohl für den Erweiterungsbau als auch für einige Umbaumaßnahmen im Bestand erarbeitet. Da der Erweiterungsbau zum einen Klassenräume für 3 Jahrgangsstufen, Fachräume sowie eine 2- Feld- Sporthalle und eine große Mensa mit Speiseraum umfasst, wird für den Baukörper ein kleinerer Teilbereich des alten Schulgebäudes abgerissen werden.

Der Neubau wird auf dem Schulgelände, entlang der Berliner Allee errichtet und wird uns im täglichen Schulalltag während der Bauarbeiten voraussichtlich weniger beanspruchen. 


Neues von der Baumaßnahme - Auftakt

 April 2025:

 In den Osterferien ist die so genannte Pausenhofanlage, eine größere Containeranlage für Unterrichtsräume auf dem Schulhof eingetroffen. Diese Interimscontainer werden noch eingerichtet und sollen uns ab dem neuen Schuljahr 2025/26 mit 2 Fachräumen Musik sowie 4 Klassenräumen zur Verfügung stehen. Sie werden mit digitalen Boards und allem, was wir zum Lernen brauchen, ausgestattet.


Timeline AES- Baumaßnahme

April 2025 - Stellen der Pausenhofanlage

Die ersten Container- Klassenräume treffen in den Osterferien auf dem Schulhof ein. Sie werden unter anderem mit digitalen Boards und allem, was wir zum Lernen brauchen, ausgestattet, damit wir sie ab dem neuen Schuljahr 2025/26 nutzen können.

August 2025, neues Schuljahr 25/26 - Pausenhofanlage kann genutzt werden

Die Pausenhofanlage mit 2 Fachräumen für Musik und 4 Klassenräumen ist eingerichtet und kann genutzt werden.

 

Herbst 2025 - Abriss Fahrradstellplatz Händelstraße

Frühjahr 2026 - Stellen der Mensaanlage auf dem Fahrradabstellplatz

Die Interimscontainer für die Mensaanlage treffen ein.

August 2026, neues Schuljahr 2026/27 - Mensaanlage kann genutzt werden

Die Mensaanlage für die Auslagerung der Mensa mit Speiseraum sowie 2 Fachräumen Kunst, LMF und 4 Klassenräumen ist eingerichtet und kann genutzt werden. 

 

Herbst 2026 - Abriss Hausmeisterhaus und Teil des Altbaus (Mensa, Aula, Fachräume Musik und Kunst)

2026/27 - Baubeginn Erweiterungsbau

geplante Bauzeit ca. 2,5 Jahre

Schuljahr 2029/30 - Fertigstellung Erweiterungsbau

 

danach:

- Umbaumaßnahmen und Umwidmung im Bestand

- Gestaltung des Schulgeländes

- Abbau der Container- Anlagen